Ich bin Philosoph und Publizist mit breiter internationaler Arbeitserfahrung in der Wirtschaft. Mit meiner Ehefrau und drei Töchtern lebe ich in Berlin und – wann immer möglich – in Boltenhagen an der Ostsee.
Eine philosophische Doktorarbeit über die Grundlagen des Rechtsstaatsdenkens schrieb ich an den Feierabenden meines ersten Industriejobs. Sie wurde 2010 in der Symposion-Reihe des Alber Verlags unter dem Titel „Göttlicher Wille und menschliche Macht“ veröffentlicht.

Zehn Jahre später erschien Erfolgsleere – Philosophie für die Arbeitswelt. Dieses sehr oft rezensierte Buch ist eine Analyse unserer Industriegesellschaft und der moralischen und praktischen Schwierigkeiten, die sie allen bereitet, die in ihr zu „funktionieren“ haben. Es enthält eine Einführung ins Philosophieren, untersucht systematisch die Ursachen der modernen Tendenz zu fraglosem Autoritätsgehorsam – und stellt dabei Begriffe wie Erfolg, Ehrgeiz, Karriere, Führung und Professionalität in neue, unkonventionelle Zusammenhänge. Unterde dem Titel Empty Success ist das Buch auch auf Englisch erhältlich.

Seit 2021 schreibe ich eine monatliche Philosophische Kolumne in der Berliner Zeitung. Manche dieser Texte haben eine breite Diskussion auch in anderen Medien ausgelöst. 2022 erhielt ich den „Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft“ – als Anerkennung dafür, Fragen großer Tragweite in zugänglicher Sprache zu behandeln.

Im Februar 2024 erschien meine Gedanken über die Krise der politischen Kultur in Deutschland beim Westend Verlag unter dem Tite Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden. Dieses Buch war mein erster Bestseller und stellt meinen persönlichen Beitrag Verständigung über politische Lagergrenzen hinweg dar.

Ich bin interviewerfahren und halte auf Anfrage auch Vorträge zu Themen aus Wirtschaft, Politik und Philosophie.  

andrick michael

Für Rückmeldungen und Anfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Möchten Sie in meinen Email-Verteiler? Einfach „Verteiler“ in die Betreffzeile schreiben.